Rückschau

Die "Expeditionen ins Tierreich" präsentieren regionale Naturporträts und international produzierte Hochglanz-Produktionen - seit über 50 Jahren. Hier gibt's einen Rückblick auf die Tier- und Naturfilme der letzten Wochen.

Nachwuchs bei den Fischadlern. Dank intensiver Schutzbemühungen haben Fischadler einen äußerst hohen Bruterfolg an den Feldberger Seen. © NDR/Doclights GmbH/Corax

Mecklenburgs geheime Wasserwildnis - Die Feldberger Seen

29.05.2024 20:15 Uhr

Zwischen Berlin und der Insel Rügen, nur wenige Kilometer östlich der Müritz, liegt ein Labyrinth aus türkisblauen Seen. mehr

Kampfläufer sind so genannte Langstreckenzieher. Sie überwintern im Westen Afrikas südlich der Sahara und fliegen zum Brüten in Skandinaviens Tundra. © NDR/Terra Mater/Leander Khil

Faszinierende Flieger - Das Geheimnis der Zugvögel

22.05.2024 20:15 Uhr

Der Vogelzug ist eines der größten Naturwunder der Erde und hat viele Facetten. Der Film verfolgt diese Reise. mehr

Flugkünstler: Dunkle Biene, Arbeiterin. © NDR/nautilusfilm GmbH/Jan Haft

Ziemlich wilde Bienen

15.05.2024 20:15 Uhr

Bevor es das kleinste Haustier der Welt wurde, lebte das Wildtier Honigbiene einst in den heimischen Wäldern. mehr

Im Herbst versammeln sich die Kranichfamilien in der Schorfheide, bevor sie in ihre Winterrastgebiete fliegen. © NDR/Doclights GmbH/coraxfilm

Tausend Moore, hundert Seen und ein Wald - Naturwunder Schorfheide

08.05.2024 20:15 Uhr

Die stillen Moore, traumhaften Seen und das riesige Waldgebiet der Schorfheide sind die Heimat seltener Tiere und Pflanzen. mehr

Seeanemonen wachsen in den Karibischen Riffen und bieten vielen Tieren Schutz. © WDR/Ted Giffords

Atlantik - Ozean der Extreme - Hitze und Hurrikans

24.04.2024 21:00 Uhr

Der Atlantik bietet viele Extreme, vom Sonnenparadies bis zur Hurrikan-Katastrophe. mehr

Mit Schlägen ihrer gewaltigen Schwanzflosse betäuben Buckelwale die Heringe, um sie dann zu fangen. © WDR/Kenneth Peterson

Atlantik - Ozean der Extreme - Strom des Lebens

24.04.2024 20:15 Uhr

Der Golfstrom ist einer der wärmsten und mächtigsten Ströme der Weltmeere. Er hat eine enorme Wirkung auf den gesamten Nordatlantik. mehr